Einfahrt

Seezeichen 98
Vom See her ist die Marina über die Mündung des alten Rheins zu erreichen. Seezeichen 098 Altenrhein; Einfahrt N 47º 30.27 E 9º 33.72. Die Befeuerung in der Nacht ist Rot / Grün.

Einfahrt zur Marina Rheinhof
Achten Sie auf die vier Seezeichen, die einige hundert Meter vor der Einfahrt liegen. Diese sind vor allem in der Dunkelheit problematisch. Bei der Flusseinfahrt – mit einer zulässigen Maximalgeschwindigkeit von 10 Kilometern pro Stunde, ist strikte innerhalb der Markierung zu fahren. Entlang der Markierungen befindet sich die Spundwand, deren Oberkante bei normalem Wasserstand knapp unter der Wasseroberfläche liegt.

Vogel-Idylle
Verschiedene Vogelarten erinnern bereits hier an die angrenzenden Naturschutz-Zonen. Imposant sind die Hochlandrinder, die die Besucher bereits auf den vorgezogenen Landzungen empfangen.

Hochlandrinder

Restaurant Rheinspitz
Die Einfahrt in den Hafen am Rheinspitz und in die Marina Rheinhof ist gut signalisiert. Auf der Steuerboardseite ist die Durchfahrt zur Tankstelle und zur Marina Rheinhof.

Anweisungen
Während der Tageszeiten kann durch ein Hupzeichen das Öffnen der Brücke erbeten werden. Grössere Boote ab ca. 3 Meter Breite geben zwei Hupsignale, um die breitere Zugbrücke zu öffnen.
Ausserhalb der Zeiten, in der die Brücke nicht bedient ist, kann mittels eines Seilzuges die Brücke bewegt werden. Bitte schliessen Sie unbedingt auf der anderen Seite mit einer gleichen Einrichtung die Brücke wieder. Eine genaue Beschreibung ist auch bei der Ein- und Ausfahrt angebracht.

Unsere Zugbrücke
Gäste melden sich während der Durchfahrt beim Brückenpersonal und folgen deren Anweisungen. Innerhalb der Anlage können die Gäste mit einem wöchentlich am Donnerstag wechselnden Code die Zugangstüren öffnen.
Das Team und die Mitglieder der Marina Rheinhof freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der Marina Rheinhof.